Regenjacke
 
 


Erläuterungen:
Die Regenjacke gehörte zur offiziellen Bekleidung/Ausrüstung (B/A) aller Soldaten der Spezialaufklärungspompanie. Sie wurde in der Kampfweste (eine der kleineren hinteren rechten Taschen) verstaut.
Sie bestand aus beschichteter Fallschirmseide und wurde (entsprechend der Witterungsbedingungen) zu allen Jahreszeiten getragen.
Getragen wurde sie über dem Kampfanzug, jedoch unter der Kampfweste.
Von einigen wurde sie (meist im Zusammenhang mit dem Srungpullover) beim Wachdienst (oder wenn keine größere Bewegung notwendig war) auch unter dem Kampfanzug getragen.

Episoden/Erfahrungen
Die Regenjacke (umgangssprachlich: "Raschelparka") gehörte zu den beliebtesten Ausrüstungsgegenständen der Angehörigen der Spezialaufklärungskompanie.
Vor allem auf Grund des sehr kleinen Packmaßes und der Tatsache, dass sie alle Rangabzeichen verdeckt war sie beliebt.
Ihren Namen ("Raschelparka") erhielt sie auf Grund des charakteristischen Geräusches beim Auswickeln.
Der wesentliche Vorteil war zugleich der wesentliche Nachteil. Sie war vollkommen Windundurchlassig, also auch vollkommen atmungsinaktiv. Soll heißen: Jegliche schnelle Bewegung führte zu enormem Schwitzen unter der Regenjacke.
.

 
 
fotos: oker
Schließen